Das südamerikanische Land verzaubert mit seinen Sehenswürdigkeiten ebenso wie mit seiner unglaublich faszinierenden Natur. Es gibt moderne Metropolen, uralte Tempel der Maya, Regenwälder ebenso wie Wüsten. Daher ist es schwer, nur einige der vielen möglichen Seiten zu präsentieren. Das Land selbst reicht vom Pazifik an der Westküste bis zum Golf von Mexiko und der Karibik an der Ostküste. Auch die Gegensätze im Landesinneren sind phänomenal und reichen von trockener Wüste über mit Schnee bedeckte Gipfel bis zu Regenwäldern. Hier findest du dennoch einen Überblick über die besten Orte und Highlights in Mexiko.
Nach Mexiko selbst geht es mit dem Flugzeug. Immerhin muss für die Reise der Nordatlantik überquert werden. Von vielen Flughäfen aus fliegen die Flüge direkt, entweder nach Mexico - Stadt oder nach Cancún. Der Flug selbst dauert mindestens zwölf Stunden. Weil die Zeitdifferenz zwischen Mexiko und Deutschland sieben Stunden beträgt, ist in den ersten Tagen nach der Ankunft ein kleiner Jetlag möglich. Mexico bietet ein unbeschreibliches Naturereignis, wie wir Europäer es wahrscheinlich noch nie gesehen haben. Weiße traumhafte Sandstrände und die Tempel Majas werden euch faszinieren. Für eine intensive Mexico Rundreise, ausgehend von Mexico - Stadt über die Hochebenen von Oaxaca bis hin zum Badeparadies Cancún sollte man mindestens 2 Wochen einplanen. Für Mexiko Einsteiger empfiehlt sich eine der beliebten Rundreisen.
Die Halbinsel Yucatán gehört zu den faszinierendsten Reisezielen Mexikos. Hier treffen beeindruckende Maya-Ruinen, traumhafte Strände und pulsierende Städte aufeinander. Die berühmten archäologischen Stätten wie Chichén Itzá, Tulum oder Uxmal ziehen Besucher aus aller Welt an und lassen die geheimnisvolle Welt der Maya lebendig werden. Gleichzeitig laden die paradiesischen weißen Sandstrände an der Karibikküste zum Entspannen ein, während Städte wie Mérida oder Cancún mit ihrem modernen Flair und lebendiger Kultur begeistern. Wer das ursprüngliche Mexiko erleben möchte, sollte den Bundesstaat Chiapas erkunden. Hier geht es deutlich ruhiger und traditioneller zu als auf Yucatán. Inmitten üppiger Dschungellandschaften und majestätischer Bergregionen finden sich beeindruckende Naturschönheiten wie der Sumidero-Canyon oder die Wasserfälle von Agua Azul. Die alten Maya-Stätten, darunter das geheimnisvolle Palenque, liegen hier versteckt im dichten Regenwald und bieten ein unvergessliches Erlebnis. Während Yucatán mit seinen lebhaften Städten und traumhaften Stränden beeindruckt, fasziniert Chiapas mit seiner natürlichen Schönheit und seinem authentischen Charme. Beide Regionen bieten einzigartige Einblicke in Mexikos Kultur und Geschichte – und machen eine Reise unvergesslich.Zum Weltkulturerbe der Unesco gehört beispielsweise Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán. Es wird als eines der sieben neuen Weltwunder bezeichnet und ist heute eine weitläufige Ruinenstadt mit zahlreichen Tempeln, Wohngebäuden und einer dreißig Meter hohen Pyramide.
Besonders die kleine Stadt San Cristóbal de las Casas ist für das ursprüngliche Mexiko typisch, ebenso wie Oaxaca. Hier befindet sich das reiche, indigene Herz der gesamten Region Es gibt eine Menge an hervorragend gefertigten kunsthandwerklichen Gegenständen, es gibt traditionelle und gleichzeitig hervorragende Küche. Wer gerne wandert, wird die Bergregion Sierra Madre schätzen. In dieser lassen sich Tagestouren ebenso wie längere Wanderungen gut unternehmen. Ein ganz besonderes Spektakel ist der 1. November. Dieser wird in Oaxaca als Dia de los Muertos, als Tag der Toten gefeiert. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Mexiko sind die Relikte der einstigen Hochkulturen. Zum Weltkulturerbe der Unesco gehört beispielsweise Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán. Es wird als eines der sieben neuen Weltwunder bezeichnet und ist heute eine weitläufige Ruinenstadt mit zahlreichen Tempeln, Wohngebäuden und einer dreißig Meter hohen Pyramide.
Unweit von Mexiko-Stadt erstreckt sich eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Mexikos: Teotihuacán. Diese historische Stadt, die einst zu den größten Metropolen der Antike zählte, fasziniert Besucher mit ihren imposanten Pyramiden, weitläufigen Plätzen und der geheimnisvollen Geschichte einer untergegangenen Zivilisation. Bereits zur Zeit der Azteken war Teotihuacán eine mystische Ruinenstadt, die als heiliger Ort verehrt wurde. Besonders beeindruckend sind die Pyramide der Sonne und die Pyramide des Mondes, die über der Stadt thronen und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung ermöglichen. Die Straße der Toten, die sich durch das gesamte Areal zieht, gibt Einblicke in die präkolumbianische Architektur und das Leben in der einst blühenden Stadt. Ein Besuch in Teotihuacán ist besonders in den europäischen Wintermonaten empfehlenswert, wenn Mexiko mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein lockt. Während es in Europa kalt und grau ist, bietet das mexikanische Hochland die Möglichkeit, in eine faszinierende Welt voller Geschichte und Kultur einzutauchen.
Ein ganz besonderes Highlight ist Whale Watching. Von Dezember bis März sind die riesigen Grauwale vor der mexikanischen Küste unterwegs. Ein guter Ausgangspunkt fürs Whale Watching ist die Halbinsel Baja California. Wer Pause macht, kann hier den Anblick majestätischer Gebirgsketten ebenso genießen wie die fantastischen Strandformationen. Zum Weltkulturerbe der Unesco gehört beispielsweise Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán. Es wird als eines der sieben neuen Weltwunder bezeichnet und ist heute eine weitläufige Ruinenstadt mit zahlreichen Tempeln, Wohngebäuden und einer dreißig Meter hohen Pyramide.
26,99 €
12,99 €
Angelika Shakes
Angelika Shakes
die Frau hinter der Webseite Sommer – Emotionen.
Verheiratet auf Jamaika, aktueller Wohnort zusammen mit meinem Mann Kitzbühel/Austria.
Ich verhelfe Menschen auf der Suche nach Inspiration für ihren nächsten Sommerurlaub zu einem unvergesslichen Sommer voller Abenteuer, Entspannung und Freude mit wertvollen Erfahrungen, Tipps und Inspirationen auf unserer Webseite “Sommer-Emotionen”.